Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Drucken

OV Hövelhof: BSBD und das Kultur- und Sozialwerk veranstalten Spielfest für Flüchtlingskinder

Die beiden Haupt-Organisatoren Gerda Möller (im Kostüm) und BSBD-Chef André Nienaber freuen sich über die große Resonanz, die ihr Spielfest bei den Flüchtlingskindern gefunden hat.

Spielfest lockte mit zahlreichen Attraktionen

Im Zuge der Flüchtlingskrise haben rund 590 Schutzsuchende in Hövelhof ein vorübergehendes Zuhause gefunden. Da die Unterkunft in der Nähe der Vollzugseinrichtung angesiedelt ist, unternahm André Nienaber vor Wochen einen Spaziergang, um den Neuankömmlingen einen Besuch abzustatten und sich ein Bild von ihren konkreten Lebensumständen zu machen.

Drucken

OV Münster: Mit der ganzen Familie in die Sommerfrische

Nachdem sich das Freizeitverhalten der Menschen in den zurückliegenden Jahren deutlich gewandelt hat, gemeinsame Aktionen für gewerkschaftliche Interessenvertretungen aber die Grundlage des solidarischen Zusammenstehens bilden, hatte der Vorstand des Ortsverbandes erneut eine besondere Form der Mitgliederbindung geplant: Ein BSBD-Zeltwochenende für die ganze Familie. Als Ziel hatte man sich den Herthasee in Hörstel ausgewählt.

Drucken

OV Münster: Jahreshauptversammlung einmal anders

BSBD-Kicktipp-Preisverleihung von links nach rechts: Achim Hirtz (OV Vorsitzender), Markus Zitlau (2. Sieger), Marina Rekik (BB Bank), Jürgen Wulf (1.Sieger) und Thomas Waldmann (3. Sieger).

In unserer an Abwechslung so reichen Zeit haben es herkömmliche Veranstaltungsformen mitunter schwer, auf ungeteiltes Interesse zu stoßen. Deshalb hatte der Vorstand ganz bewusst den Start in die neue Bundesligasaison als Termin für die Jahreshauptversammlung gewählt. Nach der Versammlung, so die Planung, sollte gemeinsam das Eröffnungsspiel zwischen dem FC Bayern München und dem Hamburger SV angesehen werden.

Drucken

OV Rheinbach: Justizvollzugsoberinspektor Wolfgang Klein im Alter von nur 58 Jahren gestorben

Am 22. Oktober 2015 ist der Leiter des allgemeinen Vollzugsdienstes der JVA Rheinbach, Kollege Wolfgang Klein, viel zu früh an den Folgen einer heimtückischen Erkrankung verstorben.

Als Leiter des allgemeinen Vollzugsdienstes war Wolfang Klein Vorgesetzter von 175 Kolleginnen und Kollegen. Seine ausgeprägte Empathie bei gleichzeitiger Führungs- und Durchsetzungsstärke ermöglichte es ihm, die berechtigten Anliegen der Kolleginnen und Kollegen mit einer effizienten Dienstgestaltung in Einklang zu bringen. Als Vorgesetzter und Mensch genoss er den Respekt und die besondere Wertschätzung aller Kolleginnen und Kollegen.

Drucken

Vorwürfe gegen die JVA Wuppertal-Ronsdorf auf schmaler Faktenbasis

BSBD-Ortsverbandsvorsitzender Marco Schwierzy hat beim WDR gegen unberechtigte Angriffe auf Kolleginnen und Kollegen interveniert.

Es scheint beim WDR zur täglichen journalistischen Praxis zu werden, öffentliche Institutionen auf schmaler Faktenbasis mit Kritik zu überziehen. Im aktuellen Fall sind die JVA Wuppertal-Ronsdorf und deren Beschäftigte die Leidtragenden. Informant ist ein 22jähriger ehemaliger Insasse, dem ein Forum geboten wird, um Gewalt, Drogen und überforderte Mitarbeiter als Ursache für personelle und organisatorische Schwierigkeiten anzuprangern.