Werkdienst
In der Laufbahn des Werkdienstes, der zweitgrößten Laufbahn im Justizvollzug, sind ca. 600 Handwerks- und Industriemeister/innen der einschlägigen Fachrichtungen tätig.
Zu ihren Aufgaben gehört die Leitung von Betrieben zur Herstellung von Produkten sowie zur Aus- und Weiterbildung von Gefangenen bis hin zur arbeitstherapeutischen Anleitung, um Gefangene an die Grundanforderungen des Arbeitslebens heranzuführen.

Unterstrichene Standorte mit einer Justizvollzugsanstalt haben einen Werkdienst.