Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Digitaler Unterricht an der Justizvollzugsschule NRW

Die Digitalisierung des Unterrichts an der JV-Schule ist auch für die Dozentin Nele Weiß eine Herausforderung.

Von den Einschränkungen und Belastungen der Corona-Regeln ist auch die Unterrichtsgestaltung an der Justizvollzugsschule Nordrhein-Westfalen in besonderer Weise betroffen. Welche Probleme und Schwierigkeiten in der schulischen Praxis auftreten, ist einem Erfahrungsbericht einer Dozentin zu entnehmen, den wir nachstehend abdrucken.

Mehr Tempo, bitte!

Das Impfen der Bevölkerung läuft holprig an. Ärzte schlagen Alarm und auch erste Medien äußern Kritik. Selbst die SPD weist dem Koalitionspartner schon mal die Schuld für das Impfdesaster zu, um nicht selbst in Bedrängnis zu geraten. Schließlich sind alle Maßnahmen im „Corona-Kabinett“ diskutiert und vereinbart worden. Deutschland galt einmal als Organisationsweltmeister für die Abwicklung komplexer Prozessabläufe.

Der BSBD NRW nimmt Abschied von Antonius Beermann

Antonius Beermann

Am 30. Dezember 2020 verstarb Justizvollzugsamtsinspektor a.D. Antonius Beermann nach langer, schwerer Erkrankung. Mitte der 1970er Jahre trat der gelernte Industriekaufmann in den Dienst des nordrhein-westfälischen Strafvollzuges. Es war eine bewegte Zeit, der Vollzug befand sich im Umbruch und unmittelbar vor seiner erstmaligen gesetzlichen Ausgestaltung.

Nächste Termine

weitere Termine...